Instagram

Bereits am Samstagnachmittag arbeiteten die Kirchenvorstände der katholischen und evangelischen Kirchgemeinden Basadingen-Schlattingen-Willisdorf Hand in Hand und bereiteten gemeinsam alles für den diesjährigen Suppentag vor.

Suppentag

Suppentag

Am 23. März öffneten sich dann die Türen der Rodenberghalle in Schlattingen zu unserem diesjährigen, regionalen und ökumenischen Gottesdienst mit anschliessendem «Suppenzmittag». Neben den 25 Mitarbeitern erlebten noch an die 100 Gottesdienstbesucher einen fröhlichen Sonntagmorgen.

Suppentag

Pünktlich um 10:30 Uhr begann unser «Suppentag» mit einem Gottesdienst, welcher von Pfarrer Roeder eröffnet und von unserer «BaSchlaWi-Band» musikalisch begleitet wurde.

Suppentag

Suppentag

Suppentag

Neben den Pfarrern der Region wurde der Gottesdienst auch hauptanteilsmässig und absolut freiwillig von den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus BaSchlaWi mitgestaltet. Mit ihrem kleinen Theateranspiel machten sie auf die Missstände in der Welt bei der Verteilung von Lebensmittel aufmerksam und gaben Anregungen, wie man mit Lebensmittel besser umgehen könnte.

Suppentag

Suppentag

Den Abschluss des Gottesdienstes übernahmen dann wieder der katholische Pastoralraumleiter und die reformierten Pfarrer und Pfarrerin. 

Suppentag

Nach dem Gottesdienst war die ganze Gottesdienstgemeinde von den beiden Kirchenvorständen zu einer sehr feinen Bündner Gerstensuppe -welche Del Grosso in Diessenhofen zubereitet hatte- eingeladen, bei deren Austeilung die Teams der Kirchenvorstände tatkräftig durch die Konfirmandinnen und Konfirmanden unterstützt wurden.

Suppentag

Zu der wirklich ausreichend vorhandenen Suppe gab es noch Brot vom Beda-Beck, welches das Mittagessen abrundete. Neben diversen Getränken konnte auch Kaffee und selbstgemachter, gespendeter und ebenfalls sehr feiner Kuchen erworben werden, was den Sonntagmorgen auf kulinarischer Art durchaus zusätzlich bereicherte.

Suppentag

Gegen 13:30 Uhr ging dann unser regionaler ökumenischer Suppentag auch langsam wieder zu Ende und da noch Suppe übrig war, durfte jeder noch «Suppe satt!» im Einmachglas mit nach Hause nehmen.

Es war ein wunderschöner, erlebnisreicher Sonntagmorgen, den wir gemeinsam in der Rodenberghalle in Schlattingen erleben durften und mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen gemeinsamen Gottesdienst mit Suppenzmittag ermöglicht haben. 

Zum Schluss hiess es dann für die beiden Kirchenvorstände wieder «Aufräumen».

Suppentag

Bilder: Stefan Benz, Samantha u. Rolf Roeder
Text: Rolf Roeder