Montag: 02.06.2025
Zwischen 7:50 und 8:45 sammelten wir unsere Mitreisenden in unseren Dörfern ein.
Als alle einen Platz im Car gefunden hatten, begann unser Seniorenferien erst einmal mit einer kleinen Andacht im Bus. Danach fuhren wir endlich los.
Erster Halt war dann im Gasthof Ziegelhütte bei Schaffhausen, wo es Kaffee und Gipferli gab. Danach fuhren wir weiter an den Titisee, um uns etwas die Beine zu vertreten und unser Mittagessen im Restaurant Bergsee einzunehmen.
Danach fuhren wir über Land zum Hotel Eden in Bad Krozingen. Hier wurden wir mit einem Willkommenscocktail empfangen und die Zimmer zugeteilt. Nach dem feinen Abendessen konnte man dann den Abend in eigener Regie gestalten.
Dienstag: 03.06.2025
Nach dem freiwilligen Morgenprogramm wie Frühturnen, Frühstück und Morgenandacht ging unser heutiger Ausflug nach Freiburg.
Hier genossen wir -aufgeteilt in drei Gruppen - zuerst eine ganz tolle Führung durch das Münster.
Danach ging es gruppenweise entweder zu einer kleinen Stadtbesichtigung, zum Mittagessen oder auf den Schlossberg. Danach fuhren wir wieder ins Hotel. Gegen 18:00 Uhr gab es dann unser Abendessen und anschliessend ein wahlweises Abendprogramm mit Vortrag über die jüdischen Feste, verschiedenen Spielen und der Gleichen.
Mittwoch: 04.06.2025
Heute teilten wir uns ein wenig auf. Zuerst fuhren wir alle mit dem Car nach Colmar. Hier setzten wir eine kleine Gruppe ab, welche sich den Isenheimer Altar im Musée Unterlinden anschauen wollten. Die anderen fuhren zum Teil über die „route des vins“ weiter nach Riquewihr ins Elsass und erkundeten das Städtchen.
Auf dem Rückweg sammelten wir wieder die kleine Gruppe in Colmar auf und fuhren zurück zum Hotel. Hier gab es wieder Zeit für die eigene Freizeitgestaltung, sowohl bis zum Abendessen, als auch danach.
Donnerstag: 05.06.2025
Der heutige Ausflug führte uns zum Landhaus Ettenbühl (Rosengarten). Nach einer wunderbaren Führung nahmen wir noch eine Kleinlichkeit zum Zmittag zu uns. Anschliessend gab es noch Zeit, den Garten und den dazugehörigen Verkaufsladen zu besuchen.
Zurück am Hotel stellten wir uns noch zu einem Gruppenfoto zusammen. Anschliessend hies es wieder „Freizeit für alle“, z.B. Baden in der Therme.
Freitag: 06.06.2025
Während sich ein Teil der Gruppe heute eine Auszeit im Hotel nahm, fuhren die anderen hoch hinauf zum Belchen. Dort gingen die letzten Meter mit der Gondel auf 1414m. Da es dort sehr windig (Sturmböen) war, fuhren wir wieder zur Talstation und kehrten im Jägerstüble ein. Danach ging die Reise wieder zurück ins Hotel.
Gegen 17:00 Uhr startete dann schon unser „Abschlussabend“ mit Bildern der Woche, kleinen Beiträgen und Musik. Ab 18:00 gab es Abendessen und ein Alleinunterhalter spielte dazu Musik. Gegen 21:00 Uhr beendete ein freiwilliges Abendmahl den offiziellen Abend.
Samstag: 07.06.2025
Nach dem Frühstück wurden die Koffer im Bus verstaut und wir mussten schon wieder die Heimreise antreten. Eine kleine Andacht im Bus und der Halt an der berühmten „Linner Linde“ in Linn verkürzte den Reiseweg bis zum Mittagessen, welches wir in Hottwil im Bären einnahmen.
Danach ging es dann Richtung Heimat, wo wir wieder alle wohlbehalten aussteigen konnten.
Bilder und Text: Rolf Roeder